Python Entwickler:in (w/m/d)

Jetzt bewerben

Tegtmeier Inkubator, das macht uns aus

Unsere Vision ist ein intelligentes Haus, das man sonst nur aus Science-Fiction kennt. Bei uns wird es Wirklichkeit.

Wir sind Tegtmeier Inkubator, ein innovatives Unternehmen aus Hamburg.
Wir entwickeln Produkte und Technologien im Bereich Smart Home, Machine Learning und IoT.

Woran du arbeitest: eine Kombination aus Wohnhaus und Tech-Lab mit Science und Kreativität.

Womit du arbeitest: mmWave, LiDAR, Smarte Fußböden, Fusion verschiedener Sensoren, adaptive Steuerungen für Klima und Energie, Medien und Licht.

Was uns wichtig ist: Privatsphäre und Datenschutz, User Feedback, flache Hierarchien, langfristiges Denken statt Exit-Strategie und echte Wertschätzung für deine Arbeit. Versprochen!

Warum zu uns: wir sind "Great Place to Work" zertifiziert und “Kununu Top Company”. Klingt gut? Ist es auch. Bei uns arbeitest du an der Zukunft des Wohnens.

Neugierig geworden? Bewirb dich unkompliziert und lass uns bei einem Kaffee über deine Ideen sprechen.

Dein Arbeitsumfeld:
Du lebst im Großraum Hamburg oder bist bereit, hier Wurzeln zu schlagen. Du schätzt flexibles Arbeiten – ob konzentriert von zu Hause oder 2–3 Tage pro Woche im Büro. Dort entstehen durch gemeinsames Tüfteln oft die besten Ideen in einem Office, das zugleich Testlabor ist.

Projektbeispiele

  • Konzeption und Implementierung eines Smart Home Systems basierend auf offenen Standards
  • Modelle für die Aufbereitung von Sensordaten für biometrische Verfahren
  • Fusion von Sensordaten zur Erfassung von Aktivitäten
  • Identifizierung und Tracking von Personen und Objekten
  • Interaktion mit Machine Learning Modellen für die Verbesserung der SmartHome-Steuerung
  • Computervision
  • Radar, Lidar, WLAN Triangulation
  • Deklarative Domain-Specific-Language für Smart-Home-Steuerung

Aufgaben

  • Mitarbeit an den verschiedenen Projekten in Abhängigkeit deiner Expertise und deinen Interessen vom Technologiedemonstrator bis zur Marktreife
  • Schwerpunkte liegen unter anderem in der Entwicklung einer Microservice Architektur zum Betrieb der Smart-Home Produkte, der Konzeption von Verfahren für die Aufbereitung von biometrischen Sensordaten und im Entwurf einer DSL für Smart-Home Steuerung und Konfiguration

Profil

  • Du bringst Forschergeist und “Bastler-Gen” mit und hast Spaß daran, Dinge neu zu denken und vermeintlich Unmögliches möglich zu machen
  • Freude an Komplexität und dem Zusammenwirken von Software, Hardware und direkt erfahrbarer Lebenswelt
  • Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation und entsprechende praktische Erfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte Erfahrungen in der Softwarearchitektur von Projekten mit verteilten Komponenten, z.B. Frontend/Backend und Micro-Services
  • Mehrjährige Erfahrung mit Python, Linux, Docker, REST, Message Broker, Unit Tests, Integration Tests, CI/CD, mypy

Benefits

  • Viel Home-Office möglich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage
  • je nach Erfahrung und Qualifikation ist ein Gehalt bis zu € 110k p.a. möglich
Online bewerben